§ 2 LEISTUNGSUMFANG
1. MedKitDoc stellt für die digitale Gesundheitsversorgung von Patienten eine iOS-App zur Verfügung, über die Patienten in der Regel xx Stunden am Tag, x Tage die Woche einen unabhängigen, niedergelassenen Arzt für eine Behandlung über die Ferne erreichen können.
2. MedKitDoc übernimmt dabei gegenüber dem Nutzer insbesondere folgende Aufgaben:
• Die Verknüpfung mit dem geeigneten Arzt anhand von Leitlinien vollautomatisiert oder mithilfe von medizinischem Fachpersonal.
• Die Auswahl der im Portfolio befindlichen Ärzte nach festgelegten Qualitätsmerkmalen; hierbei insbesondere, dass alle teilnehmenden Ärzte, die über MedKitDoc Kontakt zum Nutzer haben, zugelassene Fachärzte mit mehrjähriger Berufserfahrung sind sowie, dass die angeschlossenen Ärzte eine hinreichende Berufshaftpflichtversicherung im Sinne der Muster-Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) unterhalten und dass die Bestimmungen des ärztlichen Berufsrechts eingehalten werden.
• Mit Zustimmung der Nutzer, die Übermittlung der für die Leistungserbringung erforderlichen Daten.
• Die Zusammenstellung eines Pakets mit medizinischen Produkten von zertifizierten Drittanbietern („Consultation Kit“) zur Messung von Vitalparametern. Dies ermöglicht dem Arzt eine Untersuchungsmöglichkeit des Patienten. Die Auswertung und Schlussfolgerung erfolgt durch den Arzt. Es erfolgt keine Analyse oder Veränderung der Daten durch die bereitgestellte Software/App. Diese dient lediglich als Kommunikationsmedium zwischen Patient und Arzt.
• Die Zurverfügungstellung technischen Plattform kann unter zur Hilfenahme von Drittanbietern erfolgen.
• Nach der Konsultation wird eine ärztliche Dokumentation erstellt, die in der App abrufbar ist. Für den Inhalt ist der Arzt/die Ärztin verantwortlich.
3. Alle Nutzer-Applikationen bieten zusätzlich die Möglichkeit, Vorbefunde und über die medizinischen Geräte gesammelte Gesundheitsinformationen über eine, gegen unbefugte Zugriffe ausreichend gesicherte, Verbindung, hochzuladen und dem Arzt zugänglich zu machen sowie medizinische Dokumente in einer zentralen, nach dem aktuellen Stand der Technik gesicherten Datenbank zu speichern und zu verwalten. So wird eine zuverlässige Informationsgrundlage für den behandelnden Arzt geschaffen.
4. Für die medizinische Versorgung über das Internet gelten besondere berufsrechtliche Bestimmungen und Einschränkungen. Das Leistungsangebot ist daher auf die aktuellen rechtlichen Möglichkeiten begrenzt. Besondere Hinweise bei der Leistungsbeschreibung und Leistungserbringung sind rechtsverbindlich.
5. Über die Einsicht alter Beratungsergebnisse können Nutzer den Verlauf der medizinischen Behandlungen einsehen, sofern die behandelnden Ärzte der MedKitDoc diese hochgeladen haben.
6. Weitere Features: MedKitDoc wird im Laufe der Zeit weitere Feature zur Steigerung des Nutzens für die Nutzer freischalten und behält sich vor, Features, die nach Auswertungen keine Relevanz für die Nutzer haben, zu deaktivieren. Nutzer haben keinen Anspruch auf bestimmte Features.
7. Bei Fragen und für weitere Informationen zum Leistungsspektrum von MedKitDoc beraten wir Sie gerne persönlich unter den genannten Kontaktdaten.
8. Nicht Inhalt der Leistungen von MedKitDoc ist der zwischen dem Patienten und dem Arzt abzuschließende Behandlungsvertrag. Für dessen Inhalt sowie die Kommunikation zwischen Patient und Arzt ist MedKitDoc nicht verantwortlich. MedKitDoc bietet keine therapeutischen Leistungen an.
9. Notwendige Rezepte oder andere gängige Formulare werden nach Anordnung des MedKitDoc Arztes über medizinisches Fachpersonal unserer Partner-Praxen per Fax, auf elektronisch sicheren Weg oder per Post versandt.